Preppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus denktionary
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:
 
:3 Denn Preppen mag paranoid sein, es ist aber auch Mathematik
 
:3 Denn Preppen mag paranoid sein, es ist aber auch Mathematik
 
:<span style="color:#807E7E;"><small>(U17/MAR.01620 Süddeutsche Zeitung, 11.03.2017, S. 57)</small></span>
 
:<span style="color:#807E7E;"><small>(U17/MAR.01620 Süddeutsche Zeitung, 11.03.2017, S. 57)</small></span>
:4
+
:4 Das Phänomen Preppen wurde 2016 publik, als das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe öffentlichkeitswirksam empfahl, Vorräte für 14 Tage anzulegen
:<span style="color:#807E7E;"><small>()</small></span>
+
:<span style="color:#807E7E;"><small>(U17/DEZ.01176 Süddeutsche Zeitung, 09.12.2017, S. 6)</small></span>
:5
+
:5 Zum Preppen kam er über politische Facebookgruppen.
:<span style="color:#807E7E;"><small>()</small></span>
+
:<span style="color:#807E7E;"><small>(U17/DEZ.01176 Süddeutsche Zeitung, 09.12.2017, S. 6)</small></span>
:6
+
:6 Es sind nicht nur Einzelgänger oder Eremiten, die preppen, sondern auch bürgerliche Existenzen und Familienoberhäupter, die sich ihr eigenes ideologisches Reduit zimmern.
:<span style="color:#807E7E;"><small>()</small></span>
+
:<span style="color:#807E7E;"><small>(NZZ18/APR.02149 Neue Zürcher Zeitung, 26.04.2018, S. 36)</small></span>
:7
+
:7 Dann fangen wir doch am besten schon mal an zu preppen.
:<span style="color:#807E7E;"><small>()</small></span>
+
:<span style="color:#807E7E;"><small>(18/DEZ.00616 Die ZEIT, 27.12.2018, S. 14)</small></span>
:8
+
:8 Dann fangen wir doch am besten schon mal an zu preppen.
:<span style="color:#807E7E;"><small>()</small></span>
+
:<span style="color:#807E7E;"><small>(18/DEZ.00616 Die ZEIT, 27.12.2018, S. 14)</small></span>
:9
+
:9 Zum Preppen kamen sie schon als Kinder, er in der Pfadi und sie in der Cevi.
:<span style="color:#807E7E;"><small>()</small></span>
+
:<span style="color:#807E7E;"><small>(NZZ19/DEZ.00179 Neue Zürcher Zeitung, 04.12.2019, S. 15)</small></span>
:10
+
:10 Seinen Anfang nahm das Preppen in den 1970er Jahren in den USA
:<span style="color:#807E7E;"><small>()</small></span>
+
:<span style="color:#807E7E;"><small>(Seinen Anfang nahm das Preppen in den 1970er Jahren in den USA)</small></span>

Version vom 17. Juni 2024, 14:39 Uhr

bearbeitet von: Nico T. Maile, Ferdinand Steinbach

preppen

Verb

Person Wortform
Präsens ich preppe
du preppst
er/sie/es preppt
Präteritum ich preppte
Konjunktiv II
(Präteritum)
ich preppte
Imperativ Singular prepp(e)
Plural preppst
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gepreppt haben

Worttrennung

prep∙pen

Bedeutungen:

1 Sich auf Katastrophen vorbereiten
2 Vorbereiten von Mahlzeiten und Trainingsplänenin der Fitness

Synonyme:

1 vorbereiten, horten, hamstern

Gegenwörter:

1 Improvisieren
2 Spontanität
3 Planlos handeln

Oberbegriffe:

1 Spoiler

Unterbegriffe:

1 Filmspoiler

Beispiele:

1 In Amerika wird das ‚Preppen‘ aber immer verbunden mit Waffen und Verschwörungstheorien ohne Ende
(NUZ16/AUG.02817 Nürnberger Zeitung, 24.08.2016, S. 6)
2 Wer hätte das gedacht, es gibt eine deutsche Bundesbehörde, die zum Preppen auffordert
(T16/AUG.02357 die tageszeitung, 23.08.2016, S. 4)
3 Denn Preppen mag paranoid sein, es ist aber auch Mathematik
(U17/MAR.01620 Süddeutsche Zeitung, 11.03.2017, S. 57)
4 Das Phänomen Preppen wurde 2016 publik, als das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe öffentlichkeitswirksam empfahl, Vorräte für 14 Tage anzulegen
(U17/DEZ.01176 Süddeutsche Zeitung, 09.12.2017, S. 6)
5 Zum Preppen kam er über politische Facebookgruppen.
(U17/DEZ.01176 Süddeutsche Zeitung, 09.12.2017, S. 6)
6 Es sind nicht nur Einzelgänger oder Eremiten, die preppen, sondern auch bürgerliche Existenzen und Familienoberhäupter, die sich ihr eigenes ideologisches Reduit zimmern.
(NZZ18/APR.02149 Neue Zürcher Zeitung, 26.04.2018, S. 36)
7 Dann fangen wir doch am besten schon mal an zu preppen.
(18/DEZ.00616 Die ZEIT, 27.12.2018, S. 14)
8 Dann fangen wir doch am besten schon mal an zu preppen.
(18/DEZ.00616 Die ZEIT, 27.12.2018, S. 14)
9 Zum Preppen kamen sie schon als Kinder, er in der Pfadi und sie in der Cevi.
(NZZ19/DEZ.00179 Neue Zürcher Zeitung, 04.12.2019, S. 15)
10 Seinen Anfang nahm das Preppen in den 1970er Jahren in den USA
(Seinen Anfang nahm das Preppen in den 1970er Jahren in den USA)