Versiffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus denktionary
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:
 
:Derivation (Ableitung) vom Substantiv Siff [1], dies abgeleitet von Syph, der Kurzform von Syphilis (Geschlechtskrankheit)[2] mit dem Derivatem ver-
 
:Derivation (Ableitung) vom Substantiv Siff [1], dies abgeleitet von Syph, der Kurzform von Syphilis (Geschlechtskrankheit)[2] mit dem Derivatem ver-
  
[[Datei:versiffen.png|mini|links|<p style="color:#808080;">''Versiffen'' (/http://www.bosy-online.de/Pfuschbilder/total_versifft/001_wt-mit-sch.jpg)</p>]]<br><br><br>
+
[[Datei:versiffen.jpg|mini|links|<p style="color:#808080;">''Versiffen'' (/http://www.bosy-online.de/Pfuschbilder/total_versifft/001_wt-mit-sch.jpg)</p>]]<br><br><br>
  
 
<br>
 
<br>

Version vom 20. Juni 2024, 17:40 Uhr

versiffen

Verb

Person Wortform
Präsens ich versiffe
du versiffst
er/sie/es versifft
Präteritum ich versiffte
Konjunktiv II
(Präteritum)
ich versiffte
Imperativ Singular versiff(e)!
Plural versifft!


Perfekt Partizip II Hilfsverb
versifft sein

Alle weiteren Formen: Flexion versiffen

Worttrennung:

ver·sif·fen, Prät. ver·siff·te, Part. ver·sifft

Aussprache:

[fɛɐ̯ˈzɪfn̩]

Bedeutungen:

Das Adjektiv Versiffen beschreibt das etwas sehr verschmutzt wird oder das

Etwas sehr schmutzig ist.

Wortherkunft:

Derivation (Ableitung) vom Substantiv Siff [1], dies abgeleitet von Syph, der Kurzform von Syphilis (Geschlechtskrankheit)[2] mit dem Derivatem ver-




















Synonyme:

[1] verdrecken
[2] beschmutzen
[3] verunreinigen
[4]besudeln

Gegenwörter:

[1] rein, gepflegt
[2]sauber, gesäubert
[3]hygienisch

Oberbegriffe:

[1] Versifft

Unterbegriffe:

[1] Versiffen, Versifft

Beispiele:

[1] Da wollen wir uns treffen? Das ist doch ein voll versiffter Laden. (versiffen – Wiktionary. (o. D.). Wiktionary. https://de.wiktionary.org/wiki/versiffen)
[2]Die Toilette ist total Versifft:(Hamburger Morgenpost, 28.11.2012, S. 01, 02-03)
(Mannheimer Morgen, 04.10.2014, S. 6; Hinweise im Netz vermiesen Serienfans die Laune)

Charakteristische Wortkombinationen:

Dieser Ort ist versifft

Wortbildungen:

[1] ver- + Substantiv: Siff


Hier findet sich die Materialsammlung zum Wort abziehen.