Unkaputtbar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus denktionary
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
 
:<span style="color:#807E7E;"><small>(Oberhessische Zeitung, 30.05.2023)</small></span>
 
:<span style="color:#807E7E;"><small>(Oberhessische Zeitung, 30.05.2023)</small></span>
  
 +
:[7] Für Ballettchef Demis Volpi scheint sie eine Allrounderin zu sein: grazil, elegant, universell einsetzbar, konditionell unkaputtbar.
 +
:<span style="color:#807E7E;"><small>(Neuss-Grevenbroicher Zeitung, 10.07.2023)</small></span>
  
 
'''Charakteristische Wortkombinationen:'''
 
'''Charakteristische Wortkombinationen:'''

Version vom 16. Juni 2024, 13:09 Uhr

bearbeitet von:Leon Schneider,Elif Nazli Kacir ,Max Schumacher

unkaputtbar

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unkaputtbar unkaputtbarer am unkaputtbarsten

Alle weiteren Formen: Flexion unkaputtbar]

Worttrennung:

un∙ka∙putt∙bar, Komperativ: un∙ka∙putt∙bar∙er, Superlative: am∙un∙ka∙putt∙bar∙sten

Bedeutungen:

[1] Wird verwendet wenn etwas sehr schwer oder nicht zu zerstörbar ist
[2] Wird häufig als Hyperbel in Werbungen benutzt, um ein Produkt zu bewerben

Synonyme:

[1] unzerstörbar
[2] unzerbrechlich

Gegenwörter:

[1] zerstörbar
[2] zerbrechlich

Oberbegriffe:

[1] kaputt
[2] funktionell

Beispiele:

[1] Kamen also noch mal 80 Euro obendrauf - für ein unkaputtbares Schloss.
(Ems-Zeitung, 22.04.2016, S. 15)
[2] Aber ihre unkaputtbare Liebe und eine dicke Prise Humor haben ihnen geholfen, sich immer wieder zusammenzuraufen.
(Ems-Zeitung, 23.01.2019)
[3] Sie suchen nach Wörtern, die im Alltag besonders negativ auffallen - wie "unkaputtbar" -oder aus der Werbung und dem Amtsdeutsch stammen.
(Mitteldeutsche Zeitung, 31.10.2000)
[4]Ja, vom Fitness-Level her bin ich fast unkaputtbar. Aber es ist dieses Kopf-Ding, denn das merk ich ja trotzdem immer noch.
(Kölnische Rundschau, 29.07.2023)
[5] Nun gewährt der 49-Jährige Einblicke in sein Leben. "Unkaputtbar. Mein Leben. Mein Fußball. Mein Verein.
(Neue Württembergische Zeitung, 03.06.2023)
[6] "Unkaputtbar" sei diese Mannschaft, sagte Trainer Frank Schmidt nach dem furiosen Saisonfinale.
(Oberhessische Zeitung, 30.05.2023)
[7] Für Ballettchef Demis Volpi scheint sie eine Allrounderin zu sein: grazil, elegant, universell einsetzbar, konditionell unkaputtbar.
(Neuss-Grevenbroicher Zeitung, 10.07.2023)

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nahezu unkaputtbar
[2] quasi unkaputtbar
[3] schier unkaputtbar

Wortbildungen:

-

Hier findet sich die Materialsammlung zum Wort unkaputtbar.