Preppen

Aus denktionary
Zur Navigation springen Zur Suche springen

bearbeitet von: Nico T. Maile, Ferdinand Steinbach

preppen

Verb

Person Wortform
Präsens ich preppe
du preppst
er/sie/es preppt
Präteritum ich preppte
Konjunktiv II
(Präteritum)
ich preppte
Imperativ Singular prepp(e)
Plural preppst
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gepreppt haben

Worttrennung

prep∙pen

Bedeutungen:

[1] Sich auf Katastrophen vorbereiten
[2] Vorbereiten von Mahlzeiten und Trainingsplänenin der Fitness

Synonyme:

[1] vorbereiten, horten, hamstern,

Gegenwörter:

[1] Improvisieren
[2] Spontanität
[3] Planlos handeln

Oberbegriffe:

[1] Spoiler

Unterbegriffe:

[1] Filmspoiler

Beispiele:

[1] In Amerika wird das ‚Preppen‘ aber immer verbunden mit Waffen und Verschwörungstheorien ohne Ende
[2]
[3]